Das Kinder- und Jugendhilfegesetz beschreibt die Soziale Gruppenarbeit wie folgt: „Die Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit soll älteren Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen“ und „die Entwicklung älterer Kinder und Jugendlicher durch soziales Lernen in der Gruppe fördern.“ (§29 SGB VIII)
Die Gruppenangebote richten sich an Mädchen* und Jungen* mit unterschiedlichen, altersgerechten Themenschwerpunkten. Alle Gruppen sind traumapädagogisch, gendersensibel und meist geschlechtsspezifisch ausgerichtet und können erlebnispädagogische, künstlerische oder ernährungsbewusste Schwerpunkte haben. Begleitend werden Elternberatung bzw. Elterngruppen sowie Familiengespräche angeboten.
Dieses Selbstwerttraining ist ein künstlerisch orientiertes Gruppenangebot bei geringer Konfliktfähigkeit, Mobbing- und/oder Ausgrenzungserfahrung:
Alter: ab 13 Jahren | Dauer: 9 - 12 Monate
(*richterliche Weisung möglich)
Dieses Angebot ist an eher stille, zurückhaltende Mädchen mit einer Ausgrenzungs- und /oder Selbstwertproblematik gerichtet. Das persönlichkeitsstärkende Training im Einzel- und Gruppensetting erfolgt in einem geschützten Rahmen mit folgenden Inhalten:
Alter: ab 14 Jahren | Dauer: 9 - 12 Monate
Dieses Angebot richtet sich an Mädchen mit einer geringen Konfliktfähigkeit, für die ein Training im geschütztem Rahmen und kleiner Gruppengröße sinnvoll erscheint.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
Alter: ab 10 Jahren | Dauer: 9 – 12 Monate
Das Konflikt- und Selbstwahrnehmungstraining ist ein Gruppenangebot bei Aggressivität, Verhaltensauffälligkeiten und/oder einer Selbstwert- und Abgrenzungsproblematik mit den folgenden Schwerpunkten: - konstruktiver Umgang mit Aggression - Auseinandersetzung mit männlicher Identität - Regelakzeptanz u.a. mittels Boxtraining
Alter: ab 14 J | Dauer: 9 - 12 Monate
(*richterliche Weisung möglich)
Dieses Soziale Gruppentraining richtet sich an stille, zurückhaltende Jungen mit einer Ausgrenzungs- und Selbstwertproblematik. Das persönlichkeitsstärkende Training im Einzel- und Gruppensetting erfolgt in einem geschützten Rahmen mit folgenden Schwerpunkten:
Alter: ab 11 Jahren | Dauer: 9 - 12 Monate
Soziales Gruppentraining für Jungen mit Verhaltensauffälligkeiten und/oder einer ADS/ADHS-Thematik - ein selbstwertstärkendes soziales Gruppenangebot mit folgenden Schwerpunkten:
Alter: ab 7 Jahren | Dauer: 9 - 12 Monate
Dieses künstlerische Gruppenangebot bietet ein Ausdruckstärkendes und Ressourcenaktivierendes Training für Jugendliche* in einem entspannten und geschützten Rahmen an. Die Teilnehmenden haben hier die Möglichkeit, ihre Talente zu entdecken und Ideen umzusetzen.
Ort: Lindenplatz 1a, 20099 Hamburg
Gruppentraining: Montag von 17.00 -19.00 Uhr
Einzelberatung: nach Absprache
Dauer 9-12 Monate | Gruppe ca. 6 Jugendliche*
Aikido für Jugendliche ist ein soziales Gruppenangebot für Mädchen und Jungen, die Schwierigkeiten mit Konflikten haben, eine Selbstwertproblematik zeigen oder Unterstützung in der Stressbewältigung brauchen.
Schwerpunkte und Methoden des Trainings:
Alter: ab 12 Jahren | Dauer 9 - 12 Monate
Im Rahmen dieser Gruppenangebote sind zusätzliche Angebote vorgesehen:
Unsere zusätzlichen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien fördern das Kennenlernen eigener Stärken und Fähigkeiten, unterstützen die Selbst- und Fremdwahrnehmung und können zu einem positiven Hilfeverlauf beitragen.
PINK Beratung & Training
Lange Reihe 105
20099 Hamburg
Tel. 040 4192 4332
Fax 040 2351 9062
Möchten Sie unsere gemeinnützige Arbeit unterstützen?
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE48251205100009472400
BIC: BFSWDE33HAN
Die Homann-Stiftung fördert das Projekt Intensive Individualförderung im Motivationstraining