Soziale Gruppenarbeit
Das Kinder- und Jugendhilfegesetz beschreibt die Soziale Gruppenarbeit wie folgt: „Die Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit soll älteren Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen“ und „die Entwicklung älterer Kinder und Jugendlicher durch soziales Lernen in der Gruppe fördern.“ (§29 SGB VIII)
Unsere Gruppenangebote bieten Kindern und Jugendlichen einen Ort, um positive Erfahrungen in der Gruppe zu machen und Vertrauen zu dem/der eigenen Trainer_in aufzubauen. Im Mittelpunkt des Trainings stehen Selbstwertstärkung, eigene Talente und Fähigkeiten kennenlernen und neue Konfliktlösungswege entdecken. Begleitend werden auch Einzeltermine vorgehalten. Die Eltern bzw. Sorgeberechtigten oder betreuenden Institutionen bekommen ein eigenes Beratungsangebot, hierfür steht eine eigene Ansprechpartner_in zur Verfügung.
Unsere Gruppenangebote finden hauptsächlich im Kulturladen St. Georg e.V. statt, mit dem uns eine langjährige gute Zusammenarbeit verbindet. Hier feiern wir unsere Feste und werden von verschiedenen künstlerischen, kulturellen und kulinarischen Angeboten inspiriert.
Angebote für Mädchen
Talentgruppe | Selbstwert- & Konflikttraining ab 13 Jahren »
Talentgruppe | Selbstwert- und Konflikttraining für Mädchen*
Dieses Selbstwerttraining ist ein künstlerisch orientiertes Gruppenangebot bei geringer Konfliktfähigkeit, Mobbing- und/oder Ausgrenzungserfahrung:
- Ressourcenaktivierung mittels künstlerischer Projekte
- Unterstützung der Abgrenzungsfähigkeit
- Erarbeitung eigener konstruktiver Konfliktlösungsmodelle
Alter: ab 13 Jahren | Dauer: 9 - 12 Monate
(*richterliche Weisung möglich)
Freiraum | Selbstbehauptungstraining ab 14 Jahren »
Freiraum | Selbstbehauptungstraining für Mädchen
Dieses Angebot ist an eher stille, zurückhaltende Mädchen mit einer Ausgrenzungs- und /oder Selbstwertproblematik gerichtet. Das persönlichkeitsstärkende Training im Einzel- und Gruppensetting erfolgt in einem geschützten Rahmen mit folgenden Inhalten:
- Erproben von neuen Umgangsweisen mit Konflikten
- Übungen zur Stärkung der Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining
Alter: ab 14 Jahren | Dauer: 9 - 12 Monate
Erlebnisräume | Konflikt- & Selbstwerttraining ab 10 Jahren »
Erlebnisräume | Konflikt- und Selbstwerttraining für Mädchen
Dieses Angebot richtet sich an Mädchen mit einer geringen Konfliktfähigkeit, für die ein Training im geschütztem Rahmen und kleiner Gruppengröße sinnvoll erscheint.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
- Kreativ-künstlerischer Ansatz
- Umgang mit Wut und Ärger
- Empathiefähigkeit
- Stärkung des Selbstwertgefühls
- tiergestützte Angebote
Alter: ab 10 Jahren | Dauer: 9 – 12 Monate
Schatzkiste | Soziale Gruppenarbeit für Mädchen ab 7 Jahren »
Schatzkiste | Soziale Gruppenarbeit für Mädchen
Die Schatzkiste ist ein ressourcenorienteres Gruppenangebot zur Stärkung der Gruppen- und Abgrenzungsfähigkeit und der sozialen Kompetenz. Berücksichtigt werden AD(H)S-typische Verhaltensauffälligkeiten und das Erlernen eines entspannten Umgangs mit Wut- und Aggressionsthemen.
Schwerpunkte des Trainings sind:
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Förderung der Kreativität
- Umgang mit Wut und Ärger
- tiergestützte Pädagogik und Outdooraktivitäten
Alter: ab 7 Jahren | Dauer: 9 - 12 Monate
Angebote für Jungen
Konfliktlöser | Konflikttraining ab 14 Jahren »
Die Konfliktlöser | Konflikttraining* für Jungen
Das Konflikt- und Selbstwahrnehmungstraining ist ein Gruppenangebot bei Aggressivität, Verhaltensauffälligkeiten und/oder einer Selbstwert- und Abgrenzungsproblematik mit den folgenden Schwerpunkten: - konstruktiver Umgang mit Aggression - Auseinandersetzung mit männlicher Identität - Regelakzeptanz u.a. mittels Boxtraining
Alter: ab 14 J | Dauer: 9 - 12 Monate
(*richterliche Weisung möglich)
STARS | Selbstbehauptungstraining ab 11 Jahren »
STARS | Selbstbehauptungstraining für Jungen
Dieses Soziale Gruppentraining richtet sich an stille, zurückhaltende Jungen mit einer Ausgrenzungs- und Selbstwertproblematik. Das persönlichkeitsstärkende Training im Einzel- und Gruppensetting erfolgt in einem geschützten Rahmen mit folgenden Schwerpunkten:
- Stärkung der Ressourcen und individuellen Fähigkeiten
- konstruktiver Umgang mit Konflikten
- Aikido Training
- Outdooraktionen
Alter: ab 11 Jahren | Dauer: 9 - 12 Monate
Die Entdecker | Soziales Gruppentraining ab 7 Jahren »
Die Entdecker | Soziales Gruppentraining für Jungen
Soziales Gruppentraining für Jungen mit Verhaltensauffälligkeiten und/oder einer ADS/ADHS-Thematik - ein selbstwertstärkendes soziales Gruppenangebot mit folgenden Schwerpunkten:
- Soziale Gruppenarbeit mit erlebnispädagogischen Elementen
- Outdoortraining zum Stressabbau
- Stärkung des Regelbewusstseins
- spielerische Förderung der Konflikt- und Gruppenfähigkeit
- Stärkung des Selbstbewusstseins und Stabilisierung
Alter: ab 7 Jahren | Dauer: 9 - 12 Monate
Angebote für Jugendliche
Erlebnisräume | Konflikt- und Selbstwerttraining ab 11 Jahren »
Erlebnisräume | Konflikt- und Selbstwerttraining für Jugendliche
Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen (Mädchen und Jungen), die eine Selbstwertproblematik, Ausgrenzungserfahrung und/oder eine geringe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit aufweisen.
Im Gruppensetting stehen die alltagsbezogenen Belange der Teilnehmer*innen, das Schaffen von Freiräumen und das Stärken des Selbstwertgefühls im Mittelpunkt.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
-
Umgang mit Wut und Ärger
-
Empathiefähigkeit
-
Impulskontrolle
-
Ich-Stärke und Selbstwertgefühl
Alter: ab 11 Jahren | Dauer: 9 – 12 Monate
ARTproject - ein künstlerisches Projekt ab 15 Jahren »
ARTproject – für Jugendliche* ab 15 Jahren: ein künstlerisches Projekt im Rahmen der sozialen Gruppenarbeit
Dieses künstlerische Gruppenangebot bietet ein Ausdruckstärkendes und Ressourcenaktivierendes Training für Jugendliche* in einem entspannten und geschützten Rahmen an. Die Teilnehmenden haben hier die Möglichkeit, ihre Talente zu entdecken und Ideen umzusetzen.
Ort: Lindenplatz 1a, 20099 Hamburg
Gruppentraining: Montag von 17.00 -19.00 Uhr
Einzelberatung: nach Absprache
Dauer 9-12 Monate | Gruppe ca. 6 Jugendliche*
Aikido für Jugendliche - Soziales Lernen mit Bewegung ab 12 Jahren »
Aikido für Jugendliche - Soziales Lernen mit Bewegung
Aikido für Jugendliche ist ein soziales Gruppenangebot für Mädchen und Jungen, die Schwierigkeiten mit Konflikten haben, eine Selbstwertproblematik zeigen oder Unterstützung in der Stressbewältigung brauchen.
Schwerpunkte und Methoden des Trainings:
- Soziales Lernen in der Kleingruppe
- Methoden zum Stressabbau u.a. Neuroimaginationsübungen
- Aikido - Selbstverteidigungskunst und Achtsamkeitstraining
Alter: ab 12 Jahren | Dauer 9 - 12 Monate
Motivationstraining bei Schulschwierigkeiten ab 15 Jahren »
Motivationstraining/Lerncoaching für Jugendliche mit Schulschwierigkeiten
Dieses Angebot ist besonders bei Schulschwierigkeiten, Schulverweigerung oder Schulphobien für Jugendliche geeignet, die z.B.
- unter sozialen Ängsten leiden
- antriebsschwach sind
- Impulskontrollprobleme aufweisen
- einen unregulierten PC- und Internetgebrauch entwickelt haben
Da die Ursachen und Auswirkungen individuell verschieden sein können, wird die Hilfe an den jeweiligen Bedarfen der Jugendlichen ausgerichtet.
Schwerpunkte sind:
- Erarbeitung schulischer/beruflicher Perspektiven
- Lerncoaching
- Unterstützung bei der Vorbereitung für die externe ESA- und MSA-Prüfung
- Stärkung der Gruppenfähigkeit
- Coaching im Einzel- und Kleingruppensetting
- Ressourcenaktivierung unter anderem mittels Aikido
Alter: ab 15 Jahren | Dauer: 6 -12 Monate
Im Rahmen dieser Gruppenangebote sind folgende ergänzende Angebote vorgesehen:
- Elternarbeit, Familienmediation oder Institutionsberatungen
- Ein vorgeschaltetes bzw. gruppenbegleitendes Einzelsetting ermöglicht einen vertrauensvollen Umgang mit individuellen Fragestellungen
- Seminare begleitend zum Einzelsetting zur Stärkung der Konfliktfähigkeit in der Gruppe
- Lerncoaching bei Bedarf